Jahresprogramm 2023
Mi
08
Feb
2023
Ab 18.00 Uhr im Restaurant Poseidon, Schwanengasse 14, 35781 Weilburg
Fr
10
Feb
2023
Wir freuen uns, auf eine Ausstellungseröffnung zu verweisen, zu der unser Vorstandmitglied Holger Redling in seiner Eigenschaft als Museumsleiter des Bergbau- und Stadtmuseums Weilburg einlädt:
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit laden wir Sie herzlich zur ersten Ausstellungseröffnung des Jahres 2023 ein.
Das hessische Wirtschaftsarchiv in Darmstadt hat eine Wanderausstellung erstellt, die sich unserer Lahn von der wirtschaftlichen Seite nähert. Auf Schautafeln und mit Exponaten wird die Geschichte der Lahn als Schifffahrtsweg dargestellt.
Dem Ausbau der Lahn verdanken wir hier in Weilburg übrigens unseren Schiffstunnel. Herzog Adolph zu Nassau hat diesen Tunnel errichten lassen, die Inschrift auf dem Nordportal lautet: „Adolph Herzog von Nassau hat den Rücken des Berges durchstochen und den Schiffen geöffnet A. D. 1847“.
Zur Ausstellungseröffnung spricht der Leiter des Hessischen Wirtschaftsarchives, Herr Prof. Dr. Ingo Köhler.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Mit freundlichen Grüßen
Holger Redling
Museumsleiter
Fr
24
Feb
2023
Der berühmte Englische Garten in München ist das Werk eines Weilburgers: Friedrich Ludwig von Sckell gilt als der bedeutendste Planer englischer Landschaftsgärten.
Im winterlichen Schlossgarten geht es dazu auf Spurensuche, denn hier in Weilburg wurde Friedrich Ludwig von Sckell 1750 geboren. Vorgestellt werden die Schlossanlage und natürlich der Garten:
Beginnend im Schlossinnenhof, hinauf in die Obere Orangerie und weiter in den romantisch beleuchteten Schlossgarten – genießen Sie die abendliche Stimmung und zum Abschluss ein wärmendes Getränk.
Dabei wird in einem Bildvortrag das Leben und Wirken von Friedrich Ludwig von Sckell und seiner Familie beleuchtet.
Sckell starb am 24. Februar 1823 in München - genau an diesem historischen Datum - 200 Jahre später - erinnern die Staatlichen Schlösser und Gärten in Hessen und der Geschichtsverein Weilburg e.V. gemeinsam an diesen bedeutenden Sohn der Stadt Weilburg.
Mi
08
Mär
2023
Ab 18.00 Uhr im Restaurant Poseidon, Schwanengasse 14, 35781 Weilburg
Mi
12
Apr
2023
Ab 18.00 Uhr im Restaurant Poseidon, Schwanengasse 14, 35781 Weilburg
Mi
14
Dez
2022
So
04
Dez
2022
So
11
Sep
2022
So
12
Sep
2021
So
12
Sep
2021
Fr
27
Dez
2019
Sa
09
Nov
2019
So
03
Nov
2019
Mo
30
Sep
2019
Fr
19
Jan
2018
So
06
Mai
2018
So
09
Sep
2018
6. September 2014: Geo-Schatzsuche Weilburg- Odersbach, Anmeldung unter schatzsuche@camping-odersbache.de
14. September 2014 : " Die Katholische Kirche: Farbe und Licht in einem modernen Denkmal".
Beginn 14.00 Uhr, Katholische Kirche Weilburg, Frankfurter Straße 8
4. – 23. September 2014: " Die Stadt Weilburg und Ihre Brücken"
Ausstellung in der Kreissparkasse Weilburg (Filiale Kubach, Käsmark Str. 1)
Öffnungszeiten: Montag 9.00 - 12.30 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 9.00 - 12.30 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch 9.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag 9.00 - 12.30 Uhr 14.00 - 19.00 Uhr
Freitag 9.00 - 12.30 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr
20. September 2014: Ökumenischer Gottesdienst im Pfannstiel
Beginn : 14.00 Uhr
18. Oktober 2014 : Geo-Schatzsuche Weilburg -Odersbach, Anmeldung unter schatzsuche@camping-odersbache.de
19. Oktober 2014 : Fahrt nach Idstein, Stadtbesichtigung
Abfahrt: 14.00 Uhr vom Parkplatz Bahnhof in Weilburg
Beginn der Stadtführung um 15.00 Uhr.
28. Februar 2015: 14.00 Uhr Vorstandssitzung, 15.00 Uhr Mitgliederversammlung.
Stammtisch des Geschichtsverein am ersten Mittwoch in jeden Monat ab 18.00 Uhr im Restaurant Bürgerhof.