Studienfahrt durch das ehemalige Herzogtum Nassau (1. Teil)

Rundreise am Samstag, 7. Oktober 2017

200 Jahre Geburtstag Großherzog Adolf von Luxemburg und Herzog von Nassau

„Auf den Spuren regionaler, deutscher und europäischer Geschichte“

Abfahrt: 8.00 Uhr Busbahnhof Weilburg

 

9.00 Uhr Hessenpark (Lage der Bevölkerung, Sozialstruktur Reformen Leibeigenschaft, Schule, Gesundheit) Besuch städtischer Marktplatz und Teil Mittelhessen

 

11.00 Uhr Biebricher Schloss (Regierungspolitik, landständische Verfassung, Domänenstreit) Rundgang zur Geschichte und Architektur des Schlosses

 

12.15 Uhr Mittagessen im Restaurant Biebricher Schloss

 

14.30 Uhr Besuch Brentanohaus Winkels (mit Führung) (Kulturentwicklung im Herzogtum Nassau, Informationen zum Denkmalschutz)

 

16.30 Uhr Besuch Niederwald-Denkmal (Entwicklung Deutsches Reich und Nationale Identitätsbildung, Ende Herzogtum Nassau)

 

18.30 Uhr Abendessen in der Klosterschänke Kloster Eberbach

 

Mitglieder zahlen 33,00 €, Nichtmitglieder 40,00 € (Buskosten, Eintritt, Unterlagen)

Anmelde-Formular zur Studienfahrt

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Nächste Termine:

Ausstellung geöffnet

  Sonntag, 19.01.2025

  14:00-17:00 Uhr

 ∘ Mauerstraße 7

Ausstellung geöffnet

  Sonntag, 26.01.2025

  14:00-17:00 Uhr

 ∘ Mauerstraße 7

Stammtisch Geschichtsverein

  Mittwoch, 12.02.2025

  18:00 Uhr

 ∘ Restaurant Poseidon Weilburg

Termine Geschichtsverein

Empfehlungen Geschichtsverein

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? Was sind uns unsere Denkmale wert?

Der Weilburger

Denkmal-Adventskalender


Tag des offenen Denkmals - Digitale Beiträge -

Auf den Spuren der Garnisonsstadt Weilburg

Ein digitaler Rundgang zu Denkmalen aus 11 Jahrhunderten Militärgeschichte

Kontakt:

GESCHICHTSVEREIN WEILBURG e.V.

Frankfurter Straße 13

35781 Weilburg 

 

Mail:

vorstand@geschichtsverein-weilburg.de