Freitag, 9. September 2022
18.00 Uhr „Neue Geschichten von alten Knochen aus alten Gemäuern“
Impulsvorträge zu Bioarchäologie, Anthropologie und Denkmalpflege
§ „Wie untersucht man Reliquien und andere Skelette – und welche Rätsel kann ein Anthropologe lösen?“ – Untertitel: „Wie groß war Karl der Große wirklich, wie alt wurde der Hl. Liudger und litten Stiftsherren an Zahnschmerzen?“
Diplom-Biologe Joachim Schleifring
§ „Das Knochenkollektiv unter dem Kirchendach von St. Johannes in Spangenberg: Wie 2.100 kg Knochen einen Blick in die Vergangenheit ermöglichen?“
Diplom-Biologin Martina Lenz
§ „Totenruhe – Totenstörung? Was ist für Forschung und Baumaßnahmen an Grabstätten erlaubt?“
Pfarrer Guido Hepke
Moderation: Isabell Heep
Veranstaltungsort: Schlosskirche Weilburg
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Weilburg und Geschichtsverein Weilburg e.V.
Kommentar schreiben