Artikel mit dem Tag "Archiv2023"
13. September 2023
Weilburg (CR). – Für diesen Mittwoch lädt der Geschichtsverein Weilburg wieder zum Stammtisch ein.
Auf dem Programm stehen unter anderem der Rückblick auf den Tag des offenen Denkmals sowie die Vorbereitung der nächsten Veranstaltungen.
Der Stammtisch des Geschichtsvereins - turnusgemäß immer am zweiten Mittwoch im Monat - findet statt am 13. September 2023 und zwar um 18:00 Uhr im Restaurant Poseidon in der Schwanengasse.
Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich eingeladen.
09. September 2023
Auf den Spuren der Garnisonsstadt Weilburg: Ein Dia-Schau als Rundgang zu Denkmalen aus elf Jahrhunderten Militärgeschichte.
26. August 2023
Der Geschichtsverein empfiehlt: Exkursion der Evangelischen Kirchengemeinde nach Bonn
Spannende Einblicke in die Kunst der Orgel-Restaurierung - gerade auch im Hinblick auf die Geschichte der Weilburger Schloss- und Stadtkirche von höchstem Interesse!
18. August 2023
Auf den Spuren der Industriekultur
Eine Kulinarische Wanderung anlässlich der Tage der Industriekultur: Freitag, 18.08.2023, 18:00 Uhr, Start: Am Rollschiff in Weilburg (Im Bangert)
Der Geschichtsverein empfiehlt seinen Mitgliedern und allen Interessierten die Teilnahme an einer kulinarischen Wanderung zur Geschichte der Bergbau- und Industriekultur, die der Kur- und Verkehrsverein Weilburg im Rahmen der Tage der Industriekultur 2023 anbietet. Anmeldungen sind unter www.kvv-weilburg möglich.
09. August 2023
Ab 18.00 Uhr im Restaurant Poseidon
23. Juli 2023
Treffpunkt: Parkplatz Tiergarten Weilburg
Freitag, 23.4.2023 14:00 Uhr
Eine Wanderung auf den Spuren der alten Pilgerwege: Der Jakobsweg, der als Lahn-Camino auch durch den Taunus führt, bringt uns zur Ruine der Wallfahrtskirche Pfannstiel – ein ganz besonderer Ort, an dem wir nicht nur vieles über die Wallfahrten der Pilger erfahren, sondern auch über Archäologie und Baugeschichte.
12. Juli 2023
Ab 18.00 Uhr im Restaurant Poseidon
24. Juni 2023
Der Geschichtsverein empfiehlt seinen Mitgliedern und allen Interessierten die Teilnahme an einer Heimatkundlichen Exkursion der Kreisvolkshochschule Limburg-Weilburg, die am Samstag, 24. Juni 2023 ab 15:00 Uhr stattfindet. Anmeldungen sind unter www.vhs-limburg-weilburg.de möglich.
19. Juni 2023
Der erste deutsche Parlamentspräsident kam aus Weilburg. 2023 jähren sich die Märzrevolution und die erste Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche zum 175. Mal. Die Kreissparkasse Weilburg und der Geschichtsverein Weilburg erinnern aus diesem Anlass an den berühmten Sohn der Stadt Weilburg: Heinrich von Gagern, der Präsident der Nationalversammlung war und somit „Erster Deutscher Parlamentspräsident“. Die Vernissage der Ausstellung ist am Mittwoch den 29.03.2023 um 18:00 Uhr in den Au
16. Juni 2023
Im Rahmen der Ausstellung des Geschichtsvereins Weilburg zu Heinrich von Gagern findet am Freitag, 16. Juni 2023 in der Aula des Komödienbaus in Weilburg ein Vortrag von Herrn Torsten Weigelt statt. Herr Weigelt ist Autor des Buches "Gagern. Pioniere der deutschen Demokratie" und wird unter Anderem auf die Rolle der Gagern-Brüder 1848/49 in Revolution und Paulskirchenparlament sowie auf Beitrag der Familie von Gagern zur Vorgeschichte des Bundeslandes Hessen eingehen. Gemeinsamer Veranstalter...