08. März 2023
Ab 18.00 Uhr im Restaurant Poseidon
24. Februar 2023
Der berühmte Englische Garten in München ist das Werk eines Weilburgers: Friedrich Ludwig von Sckell gilt als der bedeutendste Planer englischer Landschaftsgärten. Im winterlichen Schlossgarten geht es dazu auf Spurensuche, denn hier in Weilburg wurde Friedrich Ludwig von Sckell 1750 geboren. Vorgestellt werden die Schlossanlage und natürlich der Garten: Beginnend im Schlossinnenhof, hinauf in die Obere Orangerie und weiter in den romantisch beleuchteten Schlossgarten – genießen Sie die...
10. Februar 2023
Wir freuen uns, auf eine Ausstellungseröffnung zu verweisen, zu der unser Vorstandmitglied Holger Redling in seiner Eigenschaft als Museumsleiter des Bergbau- und Stadtmuseums Weilburg einlädt:
08. Februar 2023
Ab 18.00 Uhr im Restaurant Poseidon
08. Februar 2023
Ab 18.00 Uhr im Restaurant Poseidon
11. Januar 2023
Ab 18.00 Uhr im Restaurant Poseidon
11. Januar 2023
Weilburg (CR). – Für diesem Mittwoch lädt der Geschichtsverein Weilburg wieder zum Stammtisch ein: Austausch und Gespräche mit Mitgliedern und interessierten Gästen stehen dabei ebenso auf der Tagesordnung wie die weitere Planung von drei Ausstellungen zu Heinrich von Gagern, dem Maler Kurt Mittag und des ältesten Kindergartens der Region, der Kita "Mittendrin".
01. Januar 2023
Der Geschichtsverein empfiehlt seinen Mitgliedern und allen Interessierten die Teilnahme an einer kulinarischen Wanderung zur Geschichte der Bergbau- und Industriekultur, die der Naturpark Taunus am Neujahrstag, 1. Januar 2023 in Weilburg anbietet. Anmeldungen unter www.naturpark-taunus.de sind noch bis 30. Dezember, 12:00 Uhr, möglich.
27. Dezember 2022
Kleine Erinnerung an unser Rätsel: Wer erkennt die Weilburger Türen?
🧐🔍🤔💡🥇
In den vergangenen Wochen haben wir 24 Weilburger Türen gezeigt. Doch wer weiß auch, welche?
Die Zeit zwischen den Jahren eignet sich hervorragend für diese kleine Denksportaufgabe - und es gibt sogar etwas zu gewinnen!
24. Dezember 2022
2️⃣4️⃣🔮🏫👩🎨🎹👏🥇🎄
Ein Ausblick auf das nächste Jahr- und es gibt noch was zu gewinnen!
Hinter der Tür Nr. 24 blicken wir mal nicht zurück - sondern nach vorne! Auf den Tag des offenen Denkmals 2023. Hier sind wir schon tüchtig am vorbereiten und werden bewährte und ganz neue Angebote präsentieren. So viel sei schon einmal verraten: Es werden nicht nur bekannte Talente zu sehen sein - es gibt auch die Möglichkeit, für sich selbst ungeahnte Talente zu entdecken. Und außerdem wollen wir