Artikel mit dem Tag "Aktuelles2023"
03. Juli 2023
Der erste deutsche Parlamentspräsident kam aus Weilburg. 2023 jähren sich die Märzrevolution und die erste Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche zum 175. Mal. Die Kreissparkasse Weilburg und der Geschichtsverein Weilburg erinnern aus diesem Anlass an den berühmten Sohn der Stadt Weilburg: Heinrich von Gagern, der Präsident der Nationalversammlung war und somit „Erster Deutscher Parlamentspräsident“. Die Vernissage der Ausstellung ist am Mittwoch den 29.03.2023 um 18:00 Uhr in den Au
14. Mai 2023
Der Geschichtsverein Weilburg empfiehlt eine Veranstaltung des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung
03. Mai 2023
Am 6. Mai 1823 – vor 200 Jahren – wurde der Schriftsteller Wilhelm Heinrich Riehl geboren, der dem Weilburger Schloss in seiner Novelle „Der Stadtpfeifer” ein Denkmal gesetzt hat. In einer szenischen Lesung präsentiert der Geschichtsverein Weilburg e. V. in Kooperation mit den Staatlichen Schlössern und Gärten Hessen Ausschnitte aus dieser Novelle, deren Handlung in Weilburg und insbesondere im Schloss angesiedelt ist. Diese Handlung wird mit szenischen Elementen lebhaft dargestellt.
30. April 2023
Der Geschichtsverein empfiehlt seinen Mitgliedern und allen Interessierten die Teilnahme an einer kulinarischen Wanderung zur Geschichte der Bergbau- und Industriekultur, die der Naturpark Taunus am Vorabend des Maifeiertags, 30. April 2023 in Weilburg anbietet. Anmeldungen unter www.naturpark-taunus.de sind noch bis bis 29.04.2023 16:00 Uhr, möglich.
25. März 2023
Weilburg. Zum 200. Todestag von Friedrich Ludwig von Sckell fand in Zusammenarbeit mit dem Geschichtsverein Weilburg eine sehr gut besuchte Veranstaltung im Schloss und im Schlossgarten Weilburg statt. Als Gartenmeister und Landschaftsarchitekt hat Sckell den Stil des Englischen Landschaftsgartens in Deutschland geprägt. Für den Geschichtsverein würdigten Christian Radkovsky und Matthias Knaust das Wirken dieses berühmten Sohnes der Stadt Weilburg.
08. März 2023
Ab 18.00 Uhr im Restaurant Poseidon
24. Februar 2023
Der berühmte Englische Garten in München ist das Werk eines Weilburgers: Friedrich Ludwig von Sckell gilt als der bedeutendste Planer englischer Landschaftsgärten. Im winterlichen Schlossgarten geht es dazu auf Spurensuche, denn hier in Weilburg wurde Friedrich Ludwig von Sckell 1750 geboren. Vorgestellt werden die Schlossanlage und natürlich der Garten: Beginnend im Schlossinnenhof, hinauf in die Obere Orangerie und weiter in den romantisch beleuchteten Schlossgarten – genießen Sie die...
10. Februar 2023
Wir freuen uns, auf eine Ausstellungseröffnung zu verweisen, zu der unser Vorstandmitglied Holger Redling in seiner Eigenschaft als Museumsleiter des Bergbau- und Stadtmuseums Weilburg einlädt:
08. Februar 2023
Ab 18.00 Uhr im Restaurant Poseidon
11. Januar 2023
Weilburg (CR). – Für diesem Mittwoch lädt der Geschichtsverein Weilburg wieder zum Stammtisch ein: Austausch und Gespräche mit Mitgliedern und interessierten Gästen stehen dabei ebenso auf der Tagesordnung wie die weitere Planung von drei Ausstellungen zu Heinrich von Gagern, dem Maler Kurt Mittag und des ältesten Kindergartens der Region, der Kita "Mittendrin".