ARD-Filmdreh 1970er Jahre: Wir suchen Zeitzeugen

Filmaufnahmen  in Weilburg – 1976 wurde das Fernsehspiel "Der Winter, der ein Sommer war" als Dreiteiler in der ARD ausgestrahlt. (Fotosammlung des Geschichtsvereins Weilburg e.V.)
Filmaufnahmen in Weilburg – 1976 wurde das Fernsehspiel "Der Winter, der ein Sommer war" als Dreiteiler in der ARD ausgestrahlt. (Fotosammlung des Geschichtsvereins Weilburg e.V.)

Der Geschichtsverein Weilburg sucht Zeitzeugen, die sich an die Filmaufnahmen zu dem ARD-Fernsehspiel „Der Winter der ein Sommer war“ erinnern können oder selbst daran mitgewirkt haben. Auch Fotografien oder andere Dokumente, die mit dem Filmdreh der 1970er Jahren in Weilburg in Verbindung stehen, sind von Interesse. Wir würden uns über Ihre Antwort freuen, entweder an die Email-Adresse vorstand@geschichtsverein-weilburg.de oder direkt über das folgende Formular:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Nächste Termine:

Stammtisch Geschichtsverein

  Mittwoch, 13.08.2025

  18:00 Uhr

 ∘ Restaurant Poseidon Weilburg

 

Führung Heilig-Grab-Kapelle 

  Sonntag, 27.08.2025

  16:00 Uhr

 ∘ Frankfurter Str. 8A, Weilburg

 

Stammtisch Geschichtsverein

  Mittwoch, 10.09.2025

  18:00 Uhr

 ∘ Restaurant Poseidon Weilburg

 

Tag des offenen Denkmals

  Samstag, 13.09.2025

Tag des offenen Denkmals

  Sonntag, 14.09.2025

Tag der Archive

  7. und 8. März 2026

Termine Geschichtsverein

Empfehlungen Geschichtsverein

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? Was sind uns unsere Denkmale wert?

Kontakt:

GESCHICHTSVEREIN WEILBURG e.V.

Frankfurter Straße 13

35781 Weilburg 

 

Mail:

vorstand@geschichtsverein-weilburg.de

Der Weilburger

Denkmal-Adventskalender


Tag des offenen Denkmals - Digitale Beiträge -

Auf den Spuren der Garnisonsstadt Weilburg

Ein digitaler Rundgang zu Denkmalen aus 11 Jahrhunderten Militärgeschichte