Die evangelische Schlosskirche in Weilburg ist ein monumentaler Barockbau, unter Graf Johann Ernst und nach den Plänen von Julius Ludwig Rottweil errichtet, und nimmt im protestantischen Kirchenbau des 18. Jahrhunderts eine zentrale Position ein.
Hinter den Kulissen dieser Residenzkirche gibt es viele Geheimnisse zu entdecken, wie beispielsweise den weltweit einzigen protestantischen Beichtstuhl für eine Monarchen, die Fürstenenloge - eine Art barocke VIP-Lounge für den luxuriösen Gottesdienstbesuch des Grafen Johann Ernst und seiner Familie.
Der riesige Kirchensaal mit seiner weitgespannten kühnen Holzkonstruktionen gibt eine Eindruck des barocken Herrschaftsverständnisses. Und das Altarbild wechselt saisonal passend zum Kirchenjahr - eine Art analoger Wechselbilderrahmen. Dies und vieles mehr gilt es in der zum Weilburger Residenzmarkt angebotenen Themenführung zu entdecken.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Herzliche Einladung!
Kommentar schreiben