Fahrradstadtführung zum Weiltalsonntag

Der Geschichtsverein empfiehlt eine Veranstaltung der Stadt Weilburg und des Kur- und Verkehrsvereins

Am Weiltalsonntag, 03.08.2025 bieten der Kur- und Verkehrsverein Weilburg und die Stadt Weilburg eine Fahrradstadtführung mit Naturparkführer Christian Radkovsky an.

 

Treffpunkt ist um 13:30 Uhr am Ende der Strecke des Weiltalsonntags an der Guntersau, Höhe Restaurant Jimmys, am Info-Stand der Stadt Weilburg.

Die 90-minütige Tour führt über die Weilstrasse entlang der Lahnschleife bis nach Ahausen und wieder zurück nach Weilburg und endet um 15 Uhr auf dem Marktplatz. Pünktlich zum Beginn des Brunnenkonzerts mit Italo Toni.

 

Die Teilnahme ist kostenlos und für E-Bikes und sportliche Radfahrer geeignet. Voranmeldungen sind bis Freitag, 01.08.2025 14 Uhr in der Geschäftsstelle des KVV möglich. Eine spontane Teilnahme ist ebenfalls möglich.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Nächste Termine:

Neuer Termin:

Stammtisch Geschichtsverein

  Mittwoch, 22.10.2025

  18:00 Uhr

 ∘ Altes aRthaus

 

Stammtisch Geschichtsverein

  Mittwoch, 12.11.2025

  18:00 Uhr

 ∘ Restaurant Poseidon Weilburg

 

Stammtisch Geschichtsverein

  Mittwoch, 10.12.2025

  18:00 Uhr

 ∘ Restaurant Poseidon Weilburg

 

Tag der Archive

  7. und 8. März 2026

Tag des offenen Denkmals

  12. und 13. September 2025

Termine Geschichtsverein

Empfehlungen Geschichtsverein

Countdown Tag des offenen Denkmals

🎬🛩️🎥🏞️💒🏛️🏫🏰

Weilburg von oben

🎥🎬💒🔔

Die Weilburger Schlosskirche

📸🧑‍💻🏰⛲🧑‍🎓💻

Dia-Schau: Denk(mal) mit KI

🎬🏫🎒🚸🎥

150 Jahre Kita Mittendrin

📸🏚️🏛️🏫🏰🚶🏽‍♂️🚶🏼‍♀️📲🤳

Ein Stadtrundgang, den man vom Sofa aus machen kann

🎬⏳👷‍♂️🏛️🕵️📰🎥

Was wäre wenn? 

🏰🇩🇪🫡🎗

Garnisonsstadt Weilburg

Kontakt:

GESCHICHTSVEREIN WEILBURG e.V.

Frankfurter Straße 13

35781 Weilburg 

 

Mail:

vorstand@geschichtsverein-weilburg.de

Der Weilburger

Denkmal-Adventskalender


Tag des offenen Denkmals - Digitale Beiträge -

Auf den Spuren der Garnisonsstadt Weilburg

Ein digitaler Rundgang zu Denkmalen aus 11 Jahrhunderten Militärgeschichte