„Brockselsupp'“ zum Barbaratag ...auf den Spuren des Bergbaus

Der Geschichtsverein empfiehlt seinen Mitgliedern und allen Interessierten die Teilnahme an einer kulinarischen Wanderung zur Geschichte der Bergbau- und Industriekultur, die der Naturpark Taunus am Sonntag, 4. Dezember in Weilburg anbietet. Anmeldungen unter www.naturpark-taunus.de sind noch bis 2. Dezember, 12:00 Uhr, möglich.

 

Zum traditionellen Barbaratag, dem Gedenktag der Schutzpatronin der Bergleute, zeigt Naturpark-Wanderführer Christian Radkovsky auf einer kulinarischen Wanderung die historischen Bergbauregion rund um Weilburg.

 

Dort wo Taunus und Lahn aufeinandertreffen, lassen sich noch viele Spuren des Bergbaus entdecken: Alte Grubengebäude und Stollen, aber auch die Überreste eines riesigen Seilbahnnetzes. Fast vergessen scheint jedoch die Kultur der Bergleute, zu der auch „Brockselsupp“ oder Eierkäs' gehörten. Ebenso wie die „Brockselsupp“ gehörte auch der Gedenktag ihrer Schutzpatronin Barbara zum festen Brauchtum der Bergleute.

 

Die „Brockselsupp“ ist keineswegs ein warmer Eintopf, sondern ein geistreiches Getränk. Beim Eierkäs' wiederum handelt es sich gar nicht um Käse, sondern um einen süßen Brotaufstrich. Im Preis der Führung ist die Verkostung von „Brockselsupp“ (auch als alkoholfreie Variante) und Eierkäs` enthalten. Eine Anmeldung unter www.naturpark-taunus.de ist erforderlich.

 

Die Tour startet am Sonntag, 04.12.2022 um 14:00 Uhr am Bahnhof in Weilburg. Kostenbeitrag für Führung und Verkostung: Erwachsene: Erwachsene: 17,00 €; Kinder (6-13J.): 10,00 €; Kinder (0-5J.): kostenfrei. (Im Preis enthalten ist die Verkostung)

 

Eine Anmeldung unter www.naturpark-taunus.de bis spätestens Freitag, 2. Dezember, 12:00 Uhr ist unbedingt erforderlich.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Nächste Termine:

Neuer Termin:

Stammtisch Geschichtsverein

  Mittwoch, 22.10.2025

  18:00 Uhr

 ∘ Altes aRthaus

 

Stammtisch Geschichtsverein

  Mittwoch, 12.11.2025

  18:00 Uhr

 ∘ Restaurant Poseidon Weilburg

 

Stammtisch Geschichtsverein

  Mittwoch, 10.12.2025

  18:00 Uhr

 ∘ Restaurant Poseidon Weilburg

 

Tag der Archive

  7. und 8. März 2026

Tag des offenen Denkmals

  12. und 13. September 2025

Termine Geschichtsverein

Empfehlungen Geschichtsverein

Countdown Tag des offenen Denkmals

🎬🛩️🎥🏞️💒🏛️🏫🏰

Weilburg von oben

🎥🎬💒🔔

Die Weilburger Schlosskirche

📸🧑‍💻🏰⛲🧑‍🎓💻

Dia-Schau: Denk(mal) mit KI

🎬🏫🎒🚸🎥

150 Jahre Kita Mittendrin

📸🏚️🏛️🏫🏰🚶🏽‍♂️🚶🏼‍♀️📲🤳

Ein Stadtrundgang, den man vom Sofa aus machen kann

🎬⏳👷‍♂️🏛️🕵️📰🎥

Was wäre wenn? 

🏰🇩🇪🫡🎗

Garnisonsstadt Weilburg

Kontakt:

GESCHICHTSVEREIN WEILBURG e.V.

Frankfurter Straße 13

35781 Weilburg 

 

Mail:

vorstand@geschichtsverein-weilburg.de

Der Weilburger

Denkmal-Adventskalender


Tag des offenen Denkmals - Digitale Beiträge -

Auf den Spuren der Garnisonsstadt Weilburg

Ein digitaler Rundgang zu Denkmalen aus 11 Jahrhunderten Militärgeschichte