Themengottesdienst eröffnet „Tag des offenen Denkmals“

Themengottesdienst „Barock“ - Um die Umbrüche in der Geschichte geht es in der Spielszene mit Hannah Städler und Jan Kramer (Foto: Isabell Heep)
Themengottesdienst „Barock“ - Um die Umbrüche in der Geschichte geht es in der Spielszene mit Hannah Städler und Jan Kramer (Foto: Isabell Heep)

Am 8. September ist wieder Tag des offenen Denkmals, der in diesem Jahr unter dem übergeordneten Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ steht. Den Auftakt in der Weilburger Schlosskirche bildet ein Themengottesdienst, der uns mit einer historischen Spielszene in die Zeiten des Grafen Johann Ernst von Nassau-Weilburg entführt. 

 

Wann: Sonntag, 8. September 2019, 10:30 Uhr

 

Wo: Schlosskirche Weilburg

 

 

 Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

 

Countdown Tag des offenen Denkmals

🎬🛩️🎥🏞️💒🏛️🏫🏰

Weilburg von oben

🎥🎬💒🔔

Die Weilburger Schlosskirche

📸🧑‍💻🏰⛲🧑‍🎓💻

Dia-Schau: Denk(mal) mit KI

🎬🏫🎒🚸🎥

150 Jahre Kita Mittendrin

📸🏚️🏛️🏫🏰🚶🏽‍♂️🚶🏼‍♀️📲🤳

Ein Stadtrundgang, den man vom Sofa aus machen kann

🎬⏳👷‍♂️🏛️🕵️📰🎥

Was wäre wenn? 

🏰🇩🇪🫡🎗

Garnisonsstadt Weilburg

Nächste Termine:

Programm Denkmalstag 

  Samstag, 13.09.2025 

  Sonntag, 14.09.2025 

Tag des offenen Denkmals

  Samstag, 13.09.2025

Tag des offenen Denkmals

  Sonntag, 14.09.2025

Stammtisch Geschichtsverein

  Mittwoch, 08.10.2025

  18:00 Uhr

 ∘ Restaurant Poseidon Weilburg

 

Tag der Archive

  7. und 8. März 2026

Termine Geschichtsverein

Empfehlungen Geschichtsverein

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? Was sind uns unsere Denkmale wert?

Kontakt:

GESCHICHTSVEREIN WEILBURG e.V.

Frankfurter Straße 13

35781 Weilburg 

 

Mail:

vorstand@geschichtsverein-weilburg.de

Der Weilburger

Denkmal-Adventskalender


Tag des offenen Denkmals - Digitale Beiträge -

Auf den Spuren der Garnisonsstadt Weilburg

Ein digitaler Rundgang zu Denkmalen aus 11 Jahrhunderten Militärgeschichte