Die Geocacher“ für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren

(cr) Wir freuen uns - gemeinsam mit dem Familienbüro der Stadt Weilburg und des Deutschn Kinerschutzbundes - in den Ferien 2018 eine Geo-Schatzsuche in Weilburg-Odersbach anbieten zur können:

Geocaching wird auch GPS-Schnitzeljagd genannt und ist eine moderne Art der Schatzsuche.

 

Weltraumsatelliten und Regionalgeschichte: Was auf den ersten Blick wenig miteinander zu tun hat, verbindet die „Geo-Schatzsuche“ des Weilburger Geschichtsvereins. Diese wird mit GPS-Geräten durchgeführt und hat nicht nur für Kinder und Jugendliche viel Spannendes und Informatives zu bieten.

Kursleitung: Geschichtsverein Weilburg
Beginn: Sommerferien: Dienstag, 31.07.2018
Herbstferien: Dienstag, 09.10.2018
TNanzahl: 8 bis 10 Kinder
Uhrzeit: 09.00 bis 13.00 Uhr
Kursort: Jugendwaldheim Weilburg, Am Steinbühl 1a,
35781 Weilburg
Kursgebühr: 20,00 € pro Kurs

 

Anmeldung: Katrin Kohl
Tel.: 06471/9567141
E-Mail: familienbuero@dksb-lm.de

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Countdown Tag des offenen Denkmals

🎬🛩️🎥🏞️💒🏛️🏫🏰

Weilburg von oben

🎥🎬💒🔔

Die Weilburger Schlosskirche

📸🧑‍💻🏰⛲🧑‍🎓💻

Dia-Schau: Denk(mal) mit KI

🎬🏫🎒🚸🎥

150 Jahre Kita Mittendrin

📸🏚️🏛️🏫🏰🚶🏽‍♂️🚶🏼‍♀️📲🤳

Ein Stadtrundgang, den man vom Sofa aus machen kann

🎬⏳👷‍♂️🏛️🕵️📰🎥

Was wäre wenn? 

🏰🇩🇪🫡🎗

Garnisonsstadt Weilburg

Nächste Termine:

Programm Denkmalstag 

  Samstag, 13.09.2025 

  Sonntag, 14.09.2025 

Tag des offenen Denkmals

  Samstag, 13.09.2025

Tag des offenen Denkmals

  Sonntag, 14.09.2025

Stammtisch Geschichtsverein

  Mittwoch, 08.10.2025

  18:00 Uhr

 ∘ Restaurant Poseidon Weilburg

 

Tag der Archive

  7. und 8. März 2026

Termine Geschichtsverein

Empfehlungen Geschichtsverein

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? Was sind uns unsere Denkmale wert?

Kontakt:

GESCHICHTSVEREIN WEILBURG e.V.

Frankfurter Straße 13

35781 Weilburg 

 

Mail:

vorstand@geschichtsverein-weilburg.de

Der Weilburger

Denkmal-Adventskalender


Tag des offenen Denkmals - Digitale Beiträge -

Auf den Spuren der Garnisonsstadt Weilburg

Ein digitaler Rundgang zu Denkmalen aus 11 Jahrhunderten Militärgeschichte