Empfehlung: Ausstellung des Kinder- und Jugendparlamentes

Wir empfehlen einen Besuch der Ausstellung des Weilburger Kinder- und Jugendparlamentes sowie die Teilnahme an Führungen und dem Begleitprogramm.

 

Vom 12. Januar bis zum 25. Februar präsentiert das Kinder- und Jugendparlament der Stadt Weilburg an der Lahn gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Psychatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) die Wanderausstellung „erfasst, verfolgt, vernichtet. Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus“ im Kabinett des Bergbau – und Stadtmuseums Weilburg.

 

 

Ausstellung:

 

Begleitprogramm zur Ausstellung:

 

 

 

Öffentliche Führungen

 

So. 18.02.2018   |   10.00

So. 18.02.2018   |   11.00 (in Englisch)
So. 18.02.2018   |   13.30
So. 18.02.2018   |   14.00 (in Englisch)
So. 18.02.2018   |   15.30
So. 18.02.2018   |   16.00 (in Englisch)
Do. 22.02.2018  |   12.30
Do. 22.02.2018  |   12.30 (in Englisch)

 

 

Alle weiteren Informationen unter:

http://euthanasie-ausstellung-wel.de

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Countdown Tag des offenen Denkmals

🎬🛩️🎥🏞️💒🏛️🏫🏰

Weilburg von oben

🎥🎬💒🔔

Die Weilburger Schlosskirche

📸🧑‍💻🏰⛲🧑‍🎓💻

Dia-Schau: Denk(mal) mit KI

🎬🏫🎒🚸🎥

150 Jahre Kita Mittendrin

📸🏚️🏛️🏫🏰🚶🏽‍♂️🚶🏼‍♀️📲🤳

Ein Stadtrundgang, den man vom Sofa aus machen kann

🎬⏳👷‍♂️🏛️🕵️📰🎥

Was wäre wenn? 

🏰🇩🇪🫡🎗

Garnisonsstadt Weilburg

Nächste Termine:

Programm Denkmalstag 

  Samstag, 13.09.2025 

  Sonntag, 14.09.2025 

Tag des offenen Denkmals

  Samstag, 13.09.2025

Tag des offenen Denkmals

  Sonntag, 14.09.2025

Stammtisch Geschichtsverein

  Mittwoch, 08.10.2025

  18:00 Uhr

 ∘ Restaurant Poseidon Weilburg

 

Tag der Archive

  7. und 8. März 2026

Termine Geschichtsverein

Empfehlungen Geschichtsverein

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? Was sind uns unsere Denkmale wert?

Kontakt:

GESCHICHTSVEREIN WEILBURG e.V.

Frankfurter Straße 13

35781 Weilburg 

 

Mail:

vorstand@geschichtsverein-weilburg.de

Der Weilburger

Denkmal-Adventskalender


Tag des offenen Denkmals - Digitale Beiträge -

Auf den Spuren der Garnisonsstadt Weilburg

Ein digitaler Rundgang zu Denkmalen aus 11 Jahrhunderten Militärgeschichte