Letzte Vorbereitungen zu Macht und Pracht

Am Sonntag um 10:30 startet ein vielfältiges Programm in der Schlosskirche

Herrschaftlich wird es am Denkmalstag zugehen, der um 10:30 mit einem Dialog-Gottesdienst startet. Fleißig geprobt dafür wird hier von Hannah Städler und Jan Kramer. (Foto: Isabell Heep)
Herrschaftlich geht es am Denkmalstag in Weilburg zu, der um 10:30 mit einem Dialog-Gottesdienst startet. Fleißig geprobt wird dafür von Hannah Städler, Jan Kramer und weiteren Darstellern. (Foto: Isabell Heep)

10:30 Uhr:

Gottesdienst „Macht und Pracht“

 

11:20 Uhr:

Grußwort Bürgermeister Dr. Hanisch

 

11:30 / 12:30 / 14:30 / 15:30 Uhr: jeweils 3 alternative Modulführungen (Dauer: je 30 min)

  • Kirchensaal
  • Beichtstuhl und Herrscherloge
  • Turm und Dachstuhl

 

11:30 – 14:30 Uhr: Geo-Schatzsuche „Reformation“ für Kinder/Jugendliche 

 

16:00 Uhr:

Orgelkonzert Herr Tobias Orzesko

Der Denkmalstag in Weilburg bietet 2017 ein vielfältiges Programm zum Thema Macht und Pracht. Lesen Sie mehr dazu unter den folgenden Links:

 

Programm Denkmalstag Schlosskirche 

 

Artikel Denkmalstag Schlosskirche

 

Der Tag des offenen Denkmals 2017 „Macht und Pracht in der Stadt- und Schlosskirche Weilburg ist eine gemeinsame Veranstaltung von:

 

Bürgerinitiative „Alt-Weilburg“

 

Geschichtsverein Weilburg

 

Evangelische Kirchengemeinde Weilburg

 

Countdown Tag des offenen Denkmals

🎬🛩️🎥🏞️💒🏛️🏫🏰

Weilburg von oben

🎥🎬💒🔔

Die Weilburger Schlosskirche

📸🧑‍💻🏰⛲🧑‍🎓💻

Dia-Schau: Denk(mal) mit KI

🎬🏫🎒🚸🎥

150 Jahre Kita Mittendrin

📸🏚️🏛️🏫🏰🚶🏽‍♂️🚶🏼‍♀️📲🤳

Ein Stadtrundgang, den man vom Sofa aus machen kann

🎬⏳👷‍♂️🏛️🕵️📰🎥

Was wäre wenn? 

🏰🇩🇪🫡🎗

Garnisonsstadt Weilburg

Nächste Termine:

Programm Denkmalstag 

  Samstag, 13.09.2025 

  Sonntag, 14.09.2025 

Tag des offenen Denkmals

  Samstag, 13.09.2025

Tag des offenen Denkmals

  Sonntag, 14.09.2025

Stammtisch Geschichtsverein

  Mittwoch, 08.10.2025

  18:00 Uhr

 ∘ Restaurant Poseidon Weilburg

 

Tag der Archive

  7. und 8. März 2026

Termine Geschichtsverein

Empfehlungen Geschichtsverein

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? Was sind uns unsere Denkmale wert?

Kontakt:

GESCHICHTSVEREIN WEILBURG e.V.

Frankfurter Straße 13

35781 Weilburg 

 

Mail:

vorstand@geschichtsverein-weilburg.de

Der Weilburger

Denkmal-Adventskalender


Tag des offenen Denkmals - Digitale Beiträge -

Auf den Spuren der Garnisonsstadt Weilburg

Ein digitaler Rundgang zu Denkmalen aus 11 Jahrhunderten Militärgeschichte