09. August 2023
Ab 18.00 Uhr im Restaurant Poseidon
12. Juli 2023
Ab 18.00 Uhr im Restaurant Poseidon
03. Juli 2023
Der erste deutsche Parlamentspräsident kam aus Weilburg. 2023 jähren sich die Märzrevolution und die erste Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche zum 175. Mal. Die Kreissparkasse Weilburg und der Geschichtsverein Weilburg erinnern aus diesem Anlass an den berühmten Sohn der Stadt Weilburg: Heinrich von Gagern, der Präsident der Nationalversammlung war und somit „Erster Deutscher Parlamentspräsident“. Die Vernissage der Ausstellung ist am Mittwoch den 29.03.2023 um 18:00 Uhr in den Au
24. Juni 2023
Der Geschichtsverein empfiehlt seinen Mitgliedern und allen Interessierten die Teilnahme an einer Heimatkundlichen Exkursion der Kreisvolkshochschule Limburg-Weilburg, die am Samstag, 24. Juni 2023 ab 15:00 Uhr stattfindet. Anmeldungen sind unter www.vhs-limburg-weilburg.de möglich.
16. Juni 2023
Im Rahmen der Ausstellung des Geschichtsvereins Weilburg zu Heinrich von Gagern findet am Freitag, 16. Juni 2023 in der Aula des Komödienbaus in Weilburg ein Vortrag von Herrn Torsten Weigelt statt. Herr Weigelt ist Autor des Buches "Gagern. Pioniere der deutschen Demokratie" und wird unter Anderem auf die Rolle der Gagern-Brüder 1848/49 in Revolution und Paulskirchenparlament sowie auf Beitrag der Familie von Gagern zur Vorgeschichte des Bundeslandes Hessen eingehen. Gemeinsamer Veranstalter...
14. Juni 2023
Ab 18.00 Uhr im Restaurant Poseidon
14. Mai 2023
Der Geschichtsverein Weilburg empfiehlt eine Veranstaltung des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung
10. Mai 2023
Ab 18.00 Uhr im Restaurant Poseidon
06. Mai 2023
Am 6. Mai 1823 wurde der Schriftsteller Wilhelm Heinrich Riehl geboren, der dem Weilburger Schloss in seiner Novelle „Der Stadtpfeifer” ein Denkmal gesetzt hat. In einer szenischen Lesung präsentiert der Geschichtsverein Weilburg e. V. in Kooperation mit den Staatlichen Schlössern und Gärten Hessen Ausschnitte aus dieser Novelle, deren Handlung in Weilburg und insbesondere im Schloss angesiedelt ist. Die szenischen Elemente bringen dabei das „gewisse Etwas“ mit. Eine Anmeldung ist...
03. Mai 2023
Am 6. Mai 1823 – vor 200 Jahren – wurde der Schriftsteller Wilhelm Heinrich Riehl geboren, der dem Weilburger Schloss in seiner Novelle „Der Stadtpfeifer” ein Denkmal gesetzt hat. In einer szenischen Lesung präsentiert der Geschichtsverein Weilburg e. V. in Kooperation mit den Staatlichen Schlössern und Gärten Hessen Ausschnitte aus dieser Novelle, deren Handlung in Weilburg und insbesondere im Schloss angesiedelt ist. Diese Handlung wird mit szenischen Elementen lebhaft dargestellt.